Wissenswertes über:
Elektromotoren und Energiesparmotoren vom JS-Technik
JS-Technik GmbH
Das deutsche Unternehmen JS-Technik GmbH hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Wechselstrom Motoren, Getriebemotoren, Elektromotoren und Wechselstrommotoren spezialisiert. Kunden, die qualitativ hochwertige Elektromotoren benötigen, haben die Auswahl zwischen verschiedenen Baureihen und Modelserien Elektromotoren. Je nach Einsatzzweck können Elektromotoren als Elektrogeneratoren, als Flachgetriebemotoren, als Elektromotoren mit Planetengetriebe, Stirnradgetriebemotoren, Schneckengetriebemotoren, Winkelgetriebemotoren,Kegelradgetriebemotoren, ATEX-Motoren, Elektromotoren mit FU, Einphasenmotoren, Bremsmotoren und als Flachmotoren erworben werden. Darüber hinaus bietet der renommierte Antriebstechnik Profi auch Frequenzumrichter an.
Generelle Informationen zu JS- Elektromotoren und Getriebemotoren
Bei jedem Elektromotor beziehungsweise Wechselstrommotor aus dem Hause JS-Technik handelt es sich um einen vollständig geschlossenen, ventilatorgekühlten, asynchronen, dreiphasigen Elektromotor. Jeder Gleichstrommotor ist in verschiedenen Baugrößen erhältlich. Des Weiteren haben die Kunden die Wahl zwischen einem einpoligen oder einem mehrpoligen Elektromotor. Der Klemmkasten wird serienmäßig oben am Getriebemotor angebracht. Auf individuellen Kundenwunsch wird die Klemmkastenposition rechts oder links am Elektromotor befestigt. Jeder Getriebemotor ist in die Isolationsklasse F sowie in die Temperaturanstiegsklasse F eingestuft. Optional ist jeder Elektromotor, unabhängig davon, ob es sich um einen Gleichstrommotor oder um einen Wechselstrommotor handelt, mit einer RAL Oberflächenlackierung in der Farbe "Enzianblau" lieferbar.
Die Funktionsweise von Drehstrommotoren
Wie es die Bezeichnung Drehstrommotor bereits vermuten lässt, wird ein Drehstrommotor durch die Versorgung mit Drehstrom angetrieben. Dazu wird in drei voneinander unabhängigen Phasen eine turnusmäßig wechselnde Spannung generiert. Wer einen neuen Elektromotor sucht, hat die Auswahl zwischen einer Motorleistung von 0,12 KW bis zu 315 KW. Der neue Elektromotor ist in den Baugrößen von 63 - 355 bestellbar. Unabhängig davon, ob es sich bei dem Elektromotor um einen Gleichstrommotor oder einen Wechselstrommotor handelt, ist jeder Getriebemotor als Ausführung mit 2, 4, 6 oder 8 Polen lieferbar.
Kundenspezifische Herstellungen
Der renommierte Elektromotoren-Hersteller ist darüber hinaus der richtige Ansprechpartner für Kunden, die einen Elektromotor, beispielsweise einen Gleichstrommotor, einen Drehstrommotor oder einen Wechselstrommotor als Sondeausführung benötigen. Aufgrund der Endfertigung im eigenen Haus sind alle Mitarbeiter dazu in der Lage, einen individuellen Getriebemotor als Drehstrommotor, Gleichstrommotor und als Wechselstrommotor anzubieten.
Unabhängig davon, ob ein Getriebemotor für eine Kreissäge oder ein spezieller Brems-Getriebemotor benötigt wird, ist ein Elektromotor, bei Bedarf mit Frequenzumrichter des Herstellers JS-Technik GmbH immer die richtige Wahl. Kunden, die mehr als einen Wechselstrommotor oder Getriebemotor benötigen, können per E-Mail ein Angebot anfordern, um für den gewünschten +Drehstrommotor, +Getriebemotor, +Wechselstrommotor oder +Elektromotor allgemein einen Mengenrabatt zu erhalten. Die kompetenten Mitarbeiter empfehlen ihren stets zufriedenen Kunden weiterhin, sich beim Kauf von einem neuen Getriebemotor für einen Energiesparmotor zu entscheiden. Die Kosten für die Anschaffung von einem energiesparenden Wechselstrommotor amortisieren sich innerhalb von kürzester Zeit.
Beratung und Service stehen bei der JS-Technik GmbH an erster Stelle
Gerade beim Kauf von einem Getriebemotor ist eine fundierte Beratung erforderlich, um den für die geplante Anwendung am Besten geeigneten Getriebemotor auswählen zu können. Die gut geschulten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Unternehmens beraten Ihre Kunden freundlich, ausführlich und kompetent bei der Auswahl Ihrer Elektromotoren und empfehlen je nach Anwendung einen Drehstrommotor, Gleichstrommotor, Wechselstrommotor, Getriebemotor, Winkelgetriebe, Flachmotor oder Mittelspannungsmotor.